Bildungspolitik mitgestalten?
Neues lernen?
Etwas verändern?

Mitmachen

Offene Stellen

Engagiere dich jetzt!

Beiratsmitglied

Der Beirat berät den Vorstand, arbeitet eng mit ihm zusammen und bringt sich in diversen Projekten ein. Er wird vom Vorstand gewählt und trifft sich regelmässig zu Sitzungen.

2

Offene Stellen

Voraussetzungen
  • Du bist Schülerin oder Schüler oder hast dein Studium vor weniger als 3 Jahren begonnen
  • Du arbeitest gut im Team
  • Du verfolgst gerne, was in der Schule, in der Bildungspolitik oder in deiner Region passiert
  • Du nimmst regelmässig an Sitzungen teil und bist bereit, Verantwortungen zu übernehmen
  • Du bist ambitioniert und zielstrebig

Mitglied Arbeitsgruppen

Ein Mitglied einer Arbeitsgruppe engagiert sich in einem bestimmten Projekt, Event oder Themenbereich der USO. Es Der zeitliche Aufwand ist flexibel und richtet sich nach den eigenen Möglichkeiten.

21

Offene Stellen

Voraussetzungen
  • Du bist Schülerin oder Schüler oder hast dein Studium vor weniger als 3 Jahren begonnen
  • Du arbeitest gut im Team
  • Du hast Lust, dich mit einem bestimmten Projekt in der Organisation zu beschäftigen

USO-Vorstand

Der Vorstand ist das strategische Leitungsgremium der USO und bildet die schweizerische Schülervertretung gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung (GV) wird der Vorstand demokratisch gewählt.

Nur an GV wählbar

Voraussetzungen
  • Du bist Schülerin oder Schüler oder hast dein Studium vor weniger als 3 Jahren begonnen
  • Du willst die Stimme der Schülerschaft auf nationaler Ebene vertreten
  • Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung und bringst Projekte voran
  • Du trittst sicher auf – ob im Gespräch mit Politikerinnen und Politikern, Medien oder Schülerorganisationen.
  • Du hast Zeit für Sitzungen, Veranstaltungen und die kontinuierliche Arbeit im Ressort
  • Du bist ambitioniert und zielstrebig

Projektidee?

Hast du eine Idee für ein Event, eine Aktion oder Initiative?
Du möchtest deine Vision umsetzen, brauchst aber finanzielle Unterstützung oder ein engagiertes Team, das dich begleitet?
Die USO steht dir mit Ressourcen, Erfahrung und einem starken Netzwerk zur Seite.
Sende uns deine Projektanfrage einfach per Email.

CHF 5000

Budget

Annahmekriterien
  • Die Idee richtet sich an Schülerinnen und Schüler oder wird von Schülerinnen oder Schülern organisiert
  • Das Projekt verfolgt keine kommerziellen Interessen und dient dem Gemeinwohl
  • Es liegt eine konkrete Vorstellung über Ziel, Ablauf und Wirkung der Initiative vor
  • Du möchtest mit dem Team der USO zusammenarbeiten
  • Bonus: Du bist selbst daran interessiert, die Projektleitung zu übernehmen

Häufig gestellte Fragen

Muss ich bereits Erfahrung in der Verbandsarbeit haben?

Nein, Erfahrung ist kein Muss – Motivation zählt mehr! Wenn du aber schon beispielsweise in der Schülerorganisation deiner Schule aktiv warst, ist das natürlich ein Plus. Uns ist wichtig, dass du Lust hast, dich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen. Alles Weitere lernst du bei uns mit der Zeit.

Welche Aktivitäten erwarten mich in der USO?

In der USO kannst du dich sehr vielseitig einbringen – je nach deinen Interessen. Einige engagieren sich in der Bildungspolitik, andere organisieren Konferenzen und Workshops oder kümmern sich um internationales Networking mit unseren Partnerorganisationen. Ob Strategie, Events oder inhaltliche Arbeit: Du wählst, was zu dir passt.

Wie läuft die Bewerbung ab?

Du kannst dich ganz einfach über unser Formular bewerben oder uns eine E-Mail schicken. Nach deiner Kontaktaufnahme melden wir uns zeitnah bei dir. In der Regel führen wir ein kurzes Kennenlerngespräch per Video, in dem wir uns gegenseitig besser kennenlernen und offene Fragen klären. Wenn alles passt, wirst du offiziell in dein Engagement eingeführt und zu unserer nächsten Sitzung eingeladen.

Ich habe eine Projektidee und brauche Unterstützung. Wie gehe ich vor?

Wenn du ein Projekt planst oder eine Idee hast, die du gemeinsam mit der USO umsetzen möchtest, kannst du dich direkt bei uns melden. Wichtig ist, dass du uns kurz erklärst, worum es geht, wer von dem Projekt profitieren soll und was du konkret brauchst – z. B. Unterstützung bei der Umsetzung oder eine finanzielle Förderung.

Am direktesten erreichst du uns über unsere WhatsApp Community. Dort posten wir die aktuellsten Updates zu unserer Arbeit. Wir freuen uns auf Dich!

Whatsapp

Community