Engagiere dich!
Wir sind die USO – eine engagierte Gemeinschaft aus Vorstandsmitgliedern, Arbeitsgruppen und Organisationsteams. Damit unsere Arbeit Wirkung zeigt, brauchen wir dich und dein Engagement! Unterstütze uns dabei, Projekte umzusetzen und Initiativen durchzusetzen. Deine Ideen und Meinungen sind gefragt, um die Bildungspolitik aktiv mitzugestalten. Melde dich jederzeit gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!
Der Vorstand ist das höchste ausführende Organ der USO und besteht aus bis zu sieben Mitgliedern, welche sich verschiedene Ressorts teilen. Der Vorstand trifft sich regelmässig zu Sitzungen. Das Engagement im Vorstand ist ehrenamtlich und das Mandat dauert ein Jahr. Selbstverständlich kannst du zu einer Wiederwahl antreten.
Die Generalversammlung wählt den Vorstand, welcher an Vorstandssitzungen über die Aktivitäten der USO entscheidet und diese koordiniert. Teil des Vorstands kann jede und jeder werden, der eine Schule der Sekundarstufe II besucht oder eine solche zum Zeitpunkt der Wahl nicht länger als drei Jahre verlassen hat. Hierzu genügt eine Kandidatur an der Generalversammlung.
Die Arbeitsgruppe (AG) beteiligt sich an einem bestimmten Projekt der USO-UCE-UCS. Sie soll die Projektleitung unterstützen und eigene Teilprojekte (Veranstaltungen, Publikationen oder anderes) umsetzen. Welchen Aktivitäten die Arbeitsgruppe im Einzelnen nachgeht, ist ihr selbst überlassen. Einer Arbeitsgruppe gehören 3 bis 10 Teilnehmende und mindestens ein Vorstandsmitglied an.
Die Arbeit in Arbeitsgruppen ist ehrenamtlich und kann von wenigen Monaten bis zu einigen Jahren dauern; je nach Projekt. Du hast die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Neues zu lernen. Am Ende der Amtszeit kannst du einen Sozialzeitausweis beantragen, welcher dein Engagement nachweist und den du bei Stellenbewerbungen verwenden kannst.
Was muss ich als Arbeitsgruppenmitglied mitbringen?
Du solltest Interesse am Thema haben und bereit sein, dich an Sitzungen zu beteiligen und selbstständig Aufgaben zu erledigen. Kreativität, Innovation und Engagement sind genau so wichtig wie Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit. Wichtig ist auch, dass du per E-Mail und Telefon gut erreichbar bist. Die Arbeit im OK ist ehrenamtlich und dauert in der Regel wenige Monate bis zu einem Jahr.
Derzeit suchen wir AG Mitglieder für verschiedene Projekte. Melde dich bei uns!