fbpx

Ein Beitrag von
Olivia Klein
Vorstandsmitglied

Eine neue Informationsquelle

Die Mittwochsnachrichten

Ab heute erwarten dich genau hier wöchentliche Mittwochsnachrichten. Darin möchten wir über die Arbeit der USO informieren, erzählen, was gerade so läuft, auch mal einen inspirierenden Artikel zur Bildungspolitik schreiben, einige unserer Partnerorganisationen vorstellen oder aber uns selbst (der Vorstand der USO) etwas näher vorstellen.

Das Ziel der Mittwochsnachrichten ist es, die USO bekannter zu machen und euch unsere Arbeit etwas näher zu bringen. Ausserdem wollen wir auch Möglichkeiten aufzeigen, wie sich Interessierte in der USO mit einbringen können – dazu mehr weiter unten…
Bei Fragen, Anregungen oder Vorschlägen für Themen, die dich auch noch interessieren würden kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren: vorstand@uso.ch

Wie vielleicht einige von euch schon mitgekriegt haben, hat sich in den letzten Monaten viel getan! Timothy Oesch wurde als unser neuer Generalsekretär eingestellt, das erste Vernetzungstreffen der USO hat in Olten erfolgreich stattgefunden und es konnten erneut ca. 80’000 Schulplaner in der ganzen Schweiz an grösseren und kleineren Mittel- und Berufsschulen verteilt werden. Zudem stehen zwei spannende Events vor der Türe, an denen ihr natürlich herzlich willkommen seid!

Am Samstag, 20. Oktober 2018 findet an der Kantonsschule Zürich Nord am Nachmittag von 13:00 – 17:00 Uhr die Veranstaltung USO goes digital zum Thema Informatikunterricht an Schulen statt. Als Teil dieser Veranstaltung wird auch ein Programmierwettbewerb stattfinden, an dem alle, die wollen, gerne teilnehmen dürfen. Es müssen dafür keine Vorkenntnisse vorhanden sein. Weitere Infos werden bald auf unserer Website folgen.

Der zweite, grosse Event, der vor der Türe steht, ist unsere jährliche Generalversammlung (GV), die als Teil vom Anlass Bildung gegen Grenzen in Bern. Für diesen Event werden wir von Seeds for Integration unterstützt, einem Projekt des Europäischen Dachverbands der Schülerorganisationen (OBESSU) für eine inklusivere Bildung. An dem dreitätigen Event vom Mittwochabend, 31. Oktober bis am Samstagmittag, 3. November werden Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zusammenkommen, um sich zu vernetzen, um mehr über inklusive Bildung zu lernen, selbst Projekte mit und für Flüchtlinge zu entwerfen und natürlich für unsere GV. An der GV wird der neue Vorstand gewählt und dieses Jahr werden wir auch einige Statutenänderungen beantragen.

Um an diesem spannenden Event mit dabei zu sein, musst du dich nur noch auf der Homepage anmelden.

Falls du interessiert daran bist, dich in der USO einzubringen und unserer Organisation mitzugestalten, melde dich doch für eine unserer Arbeitsgruppen (AG), die schon bald mit ihrer Arbeit beginnen werden:

AG Mitgliedschaftsstrukturen
Sind wir für Schülerinnen und Schüler überhaupt noch attraktiv? Wie können wir die Einbindung von interessierten Personen verbessern?
Wenn du unsere Mitgliedschaftsstrukturen mitgestalten willst, melde dich bei Olivia

AG Öffentlichkeitsarbeit
Wie können wir unsere Kommunikationsstrategie in Zukunft verbessern? Bist du ein Social Media Crack? Dann bist du hier genau richtig!
Melde dich bei Fabian

AG Jahresthema
In Zukunft möchten wir jährlich mit einem konkreten Thema befassen. Willst du einen Vorschlag, womit wir uns beschäftigen sollen, ausarbeiten?
Dann melde dich bei Pascal

AG Präsenz und Aktivismus
Eine Organisation wie die USO lebt von Präsenz und Aktivismus. Weisst du, wie wir unsere Präsenz in der Öffentlichkeit verbessern können? Dann gehörst du hier hin.
Melde dich bei Mihailo

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.